Garnisongericht — war bis zum Inkrafttreten der Reichsmilitärgerichtsordnung (1. Okt. 1900) Bezeichnung für dasjenige Militärgericht, bei dem ein Gouverneur oder ein Kommandant die Stelle des Gerichtsherrn dekleidet (hiernach je auch als Gouvernements oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Garnisonauditeur — war bis zum 1. Okt. 1900, dem Inkrafttreten der Reichsmilitärgerichtsordnung, die Bezeichnung für einen Militärjustizbeamten beim Garnisongericht in Festungen und offenen Städten mit Gouvernement oder Kommandantur … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gouvernement — (franz., spr. guwärn māng), Regierung, Regierungsgewalt; oberste Militärbehörde einzelner großer Festungen und der Stadt Berlin; Gouvernementsauditeur, s. Garnisongericht. In Rußland ist G. soviel wie Provinz, deren Verwaltung von einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gouvernementsgericht — Gouvernementsgericht, s. Garnisongericht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kommandanturgericht — Kommandanturgericht, s. Garnisongericht und Militärstrafgerichtsbarkeit … Meyers Großes Konversations-Lexikon